Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hausaufgaben

Hausaufgaben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Manche Kinder haben Spaß daran, andere weniger: an Hausaufgaben, die mal mehr, mal weniger umfangreich sind. Studien haben ergeben, dass eine große Menge an Hausaufgaben nicht zur Leistungssteigerung beiträgt. Aber sehen das alle Länder ähnlich?

In Finnland werden wenige Hausaufgaben an die Kinder vergeben, den Nachmittag können sie spielen. Trotzdem liegt das Land bei den PISA-Tests ganz vorn.

Ein australischer Professor hat zwei Jahre lang zahlreiche Schulsysteme weltweit untersucht und kommt zu interessanten Schlussfolgerungen, wie Hausaufgaben beschaffen sein müssen, damit sie den Schülern etwas bringen.

Und in Argentinien wird Kindern, die den Nachmittag in der Schule bleiben, eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. An den Hausaufgaben selbst will das Land auf jeden Fall festhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen

Polizei: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte in Argentinien Asyl beantragen

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar