Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

WISE-Award für sechs Bildungsprojekte

WISE-Award für sechs Bildungsprojekte
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Auf dem Bildungsgipfel in Doha wurden auch dieses Jahr wieder sechs Programme in aller Welt mit dem WISE Award ausgezeichnet. Bei 500 eingereichten Projekten fiel die Wahl nicht leicht. Die Jury wählte 14 Finalisten aus und entschied sich letztendlich für sechs Bildungsgprojekte aus Kanada, Neuseeland, Saudiarabien, Irland Uganda und Marokko.

Jury-Mitglied Maggie Aderin-Pocock lobte die Bldungsprojekte: “Die Qualität der Arbeit in aller Welt ist erstaunlich, verschiedenste Menschen gehen die unterschiedlichsten Probleme an.”

Einer der Gewinner ist “Pathaways to Education”, ein Projekt aus Kanada, das dazu beigetragen hat, die Schulabbrecherquote von 56 Prozent auf 13 Prozent zu reduzieren. “Derzeit gibt es zwischen Halifax und Winipeg 5000 Schüler, und die Zahl der Absolventen ist um 300 Pozent gestiegen”, sagt Carolyn Acker, Mitarbeiterin des Projekts.

Auch “Te Kotahitanga”, ein neuseeländisches Programm, das Lehrer von Maori-Schülern unterstützt, erhielt einen der mit 20 000 US-Dollar dotierten Preise. “Wir waren sehr überrascht. Es ist das erste mal, dass eine WISE Award an Neuseeland geht. Es ist eine große Ehre für unser kleines Land am anderen Ende der Welt”, so Projekt-mitarbeiterin Mere Berryman.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach 4 Jahren in Neuseelands Wildnis: Vater von Polizei getötet, Kinder in Sicherheit

Anhänger zeigen Haka, während Māori-Abgeordnete Sanktionen drohen

Maori-Abgeordnete protestieren mit Haka gegen Gesetzesentwurf