Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Olympia-Kluft sorgt für viele Fragen

Olympia-Kluft sorgt für viele Fragen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die Kleidung der Sportler für die Winterspiele in Sotschi ist – wie so häufig bei Olympiakleidung – Grund für Lob, Kopfschütteln und Rätselraten. Soll zum Beispiel die regenbogenbunte Kleidung der Deutschen ein heimliches Statement für die Rechte Homosexueller im schwulenfeindlichen Russland sein?

Und welche Drogen hat wohl der Designer der norwegischen Kluft genommen, deren rotblauweißes Zickzack-Muster durchaus an Halluzinationen nach LSD-Einnahme erinnert.

Viel Erstaunen durfte auf Mexikos Ski-Teilnehmer Hubertus von Hohenlohe einsacken. Nicht nur, weil er 54 Jahre alt ist und schon zum sechsten Mal bei Olympia antritt, sondern auch für seinen Mariachi-Rennanzug. Fehlt nur die Gitarre, und der deutschstämmige Adelsspross könnte in der Fußgängerzone ein paar Cent dazuverdienen.

Mexico's Hubertus von Hohenlohe going for 'Mariachi Olympic Prince' look in #Sochi2014: http://t.co/J5kbDi0IFw pic.twitter.com/aUA3amVP3C

— NBC Olympics (@NBCOlympics) January 27, 2014

Ob das mit dem Protest der Deutschen so stimmt, mag dahingestellt sein. Regenbogenfarben sind nämlich auch die Handschuhe der russischen Olympioniken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Los Angeles: Diebe stehlen virale Labubu-Puppen im Wert von 7.000 Dollar

Kunihiko Morinaga: Seine Kollektion bringt Mode ins digitale Zeitalter

Haute-Couture-Schau für Tiere auf der New York Fashion Week