Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Räumung der Protestlager in Hongkong: Bis zu 150 Festnahmen

Räumung der Protestlager in Hongkong: Bis zu 150 Festnahmen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Bei der Räumung der Protestlager durch die Polizei in Hongkong ist es im Innenstadtviertel Mong Kok erneut zu teils gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Zunächst war das Entfernen der Barrikaden aus Paletten und Metallgittern ruhig verlaufen. Doch als sich Demonstranten weigerten, die Straßen zu verlassen, kam es zu Handgreiflichkeiten. Bis zu 150 Festnahmen soll es laut Polizei gegeben haben, unter ihnen auch die zwei jungen Anführer des Protests Joshua Wong und Lester Shum. Die Räumung folgte einer gerichtlichen Anordnung, die von Taxi- und Busfahrern erwirkt worden war. Sie konnten wegen der Blockaden seit Wochen ihre Arbeit nicht richtig ausüben. Wong und Shum hatten ihre Anhänger dazu aufgerufen, keinen Widerstand zu leisten.

Anwälte verbreiteten eine Telefonnummer, unter der es freie Rechtsberatung für die pro-demokratischen Demonstranten geben soll. Der Protest richtet sich gegen die Regierung in Peking, die im Jahr 2017 zwar zum ersten Mal Wahlen in der Sonderregierungszone Hongkong zulassen will, die freie Bestimmung der Kandidaten jedoch verweigert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

UN-Chef Guterres kritisiert die USA: Bekommt er Chinas Unterstützung?

Nordkoreas Kim Jong-un und Russlands Wladimir Putin wollen zu Militärparade in China