Mit der "Sesame"-Software ein Smartphone ohne Berührung steuern

Mit der "Sesame"-Software ein Smartphone ohne Berührung steuern
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Das Startup "Sesame Enable" erlaubt Menschen mit Behinderung, ein Smartphone ohne Berührung zu steuern. Die Software wurde von zwei Israelis erfunden

Das Startup "Sesame Enable" erlaubt Menschen mit Behinderung, ein Smartphone ohne Berührung zu steuern. Die Software wurde von zwei Israelis erfunden und entwickelt. Mit dem Sprachbefehl “Open Sesame” (zu deutsch: “Sesam öffne dich”) lässt sich eine ausgefeilte Sprach- und Head-Movement-Software auf einem beliebigen Android-Smartphone einschalten.

WERBUNG

“Der nächste Schritt wird sein, mit dem Smartphone Auto zu fahren. Mein Ziel ist es, mit dem Telefon bis zum Mond zu kommen,” so Giora Livne, einer der Startup-Gründer.

Über eine Crowdfunding-Plattform hat “Sesame“ bereits über 26.000 US-Dollar eingesammelt. Ein “Sesame”-Smartphone soll 700 US-Dollar kosten. Geschätztes Lieferdatum ist Ende März 2015.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Vergeltungsschlag: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen

Israels Oberstes Gericht berät über umstrittenen Justizumbau

Mehr als 150 Verletzte bei Eritreer-Protest in Tel Aviv