Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

AirAsia-Absturz: Rettungskräfte bergen weitere Leichen

AirAsia-Absturz: Rettungskräfte bergen weitere Leichen
Copyright 
Von aptn, reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Internationale Hilfe unterstützt Indonesien bei der Suche nach dem abgestürzten AirAsia-Flugzeug. Weitere Leichen wurden geborgen und von Rettungskräften an Land gebracht.

WERBUNG

Am sechsten Tag der Suche nach dem abgestürzten AirAsia Flugzeug haben Bergungsmannschaften weitere Leichen geborgen. Damit steigt die Zahl der tot geborgenen Passagiere und Besatzungsmitglieder auf über 20. Ein Helikopter der US-Armee brachte die sterblichen Überreste auf das indonesische Festland.

Behörden konzentrieren sich nun vor allem auf die Suche nach dem Flugschreiber. “Die Suche nach der Blackbox wird durch die Nationale Verkehrssicherheitsb
ehörde ausgeführt. Wir suchen aber auch nach Wrackteilen”, so der Leiter der indonesischen Rettungskräfte auf einer Pressekonferenz.

Im Rumpf der Maschine vermutet man einen Großteil der Leichen der 162 Menschen, die sich beim Absturz an Bord der Maschine befanden. Aus Frankreich traf unterdessen ein Spezialteam ein. Mit hoch entwickelter Technologie, darunter ein 3D-Sonar, soll die Suche nach dem Airbus A320 vorangetrieben werden. Die Bergung der Leichen und Wrackteile muss immer wieder aufgrund schlechter Wetterverhältnisse unterbrochen werden.

In Surabaya nahmen Freunde und Familie Abschied von den bisher identifizierten Opfern des Unglücks. Der Airbus der Fluggesellschaft AirAsia war am Sonntag aus bisher ungeklärter Ursache auf dem Weg von Indonesien nach Singapur ins Meer gestürzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert Indonesiens Insel Sulawesi

Drei Tote, aber 568 Überlebende nach Brand auf Fähre in Indonesien

Indonesien: Vulkanausbruch schleudert Asche 10 km hoch