Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

FC Barcelona entlässt Sportdirektor Zubizarreta

FC Barcelona entlässt Sportdirektor Zubizarreta
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der FC Barcelona hat seinen Sportdirektor Andoni Zubizarreta entlassen. Einen Grund für die Trennung lieferte der Club nicht, lobte den 53-Jährigen

WERBUNG

Der FC Barcelona hat seinen Sportdirektor Andoni Zubizarreta entlassen. Einen Grund für die Trennung lieferte der Club nicht, lobte den 53-Jährigen vielmehr aus dem Amt. Auf der Barca-Website wird dem Geschassten für "seine Arbeit, seine Hingabe und seine Professionalität" gedankt. Offenbar werden Zubizarreta Fehleinkäufe wie der Belgier Thomas Vermaelen und der Brasilianer Douglas Pereira angelastet.

Schon schießen in den spanischen Medien die Gerüchte ins Kraut, Barcelonas Trainer Luis Enrique könnte der Nächste auf der Abschussliste sein. Dem ehemaligen Nationalspieler wird ein gespanntes Verhältnis zu Superstar Lionel Messi nachgesagt, auch die jüngste Niederlage gegen Real Sociedad San Sebastian spielt den Luis-Enrique-Gegnern in die Karten.

Der FC Barcelona wurde im vergangenen April vom Weltfußballverband mit einer Transfersperre bis 2016 belegt, weil sich der Club nach Meinung der FIFA "Verstöße im Zusammenhang mit dem internationalen Transfer und der Registrierung von Spielern unter 18 Jahren" geleistet hatte. Der Sportgerichtshof hatte den Einspruch des Clubs abgeschmettert. Über einen Zusammenhang zwischen der Transfersperre und der Trennung vom Sportdirektor kann nur spekuliert werden.

Sowohl Zubizarreta als auch Luis Enrique haben eine lange Barca-Geschichte. Der Baske Zubizarreta hütete von 1986 bis 1994 das Tor der Katalanen und nahm mit der spanischen Nationalmannschaft an vier Welt- sowie drei Europameisterschaften teil. Seit 2010 hatte er das Amt des Sportdirektors beim FC Barcelona inne.

Luis Enrique wechselte 1996 vom Erzrivalen Real Madrid zu Barca und blieb bis zu seinem Karriereende im Jahr 2004. Von 2008 bis 2011 zeichnete der 44-Jährige für die Reservemannschaft des Clubs verantwortlich und kehrte nach Trainerstationen bei AS Rom sowie Celta Vigo im vergangenen Jahr nach Barcelona zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Umstrittener Medaillen-Kuss: Geldstrafe für Rubiales wegen sexueller Nötigung

Spanien im Fußball ganz vorn: Rodri und Bonmati gewinnen Ballon d'Or

Spektakel vor 85.000 Fans: Mbappé feierlich bei Real Madrid vorgestellt