Reaktionen in Griechenland

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Reaktionen in Griechenland

Die griechischen Zeitungen sprechen von einem Krieg der Worte zwischen der EU und Athen, von den Schwierigkeiten bei den Verhandlungen um einen Kompromiss, schreiben über Warnungen der Europäischen Zentralbank und der USA.

Jannis Panagiotopulos auf der Straße in Athen meint: “Ich habe Angst. Ich fürchte die Reaktionen der europäischen Partner. Es sieht nicht so aus, als ob sie auf unserer Seite wären. Wir haben uns ja auch unverantwortlich verhalten. Aber so schlimm sind unsere Forderungen jetzt auch nicht.”

Wassilis Kufis auch in Athen sagt: “Ich glaube schon, dass beide Seiten auf einen Nenner kommen. Allerdings ob die Lösung zu unseren Gunsten ausfällt, das bezweifle ich. Ich denke, es geht so weiter wie bisher. Eventuell bekommen wir ein paar Erleichterungen.”

Eines ist sicher: Die griechischen Banken brauchen frisches Geld, weil Bürger und Unternehmen wegen der ungewissen Zukunft ihre Konten leerräumen.