Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Prozess gegen mutmaßlichen Boston-Attentäter hat begonnen

Prozess gegen mutmaßlichen Boston-Attentäter hat begonnen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Im John Joseph Moakley Gericht in Boston beginnt heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Marathon-Attentäter Dschochar Zarnajew.

WERBUNG

Im John-Joseph-Moakley-Gericht in Boston hat an diesem Mittwoch der Prozess gegen den mutmaßlichen Marathon-Attentäter Dschochar Zarnajew beginnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 21-Jährigen vor, am 15. April 2013 gemeinsam mit seinem später umgekommenen Bruder Tamerlan auf der Zielgeraden des Boston-Marathons zwei Bomben gezündet zu haben. Drei Menschen kamen damals ums Leben, unter ihnen ein achtjähriger Junge. Mehr als 260 Menschen wurden teils schwer verletzt. Dschochar muss sich außerdem für den Mord an einem Polizisten verantworten, den die flüchtigen Brüder nach dem Anschlag erschossen haben sollen.

Viele US-Bürger haben für sich bereits ein Urteil gefällt. Eine Passantin sagte: “Es passiert ist, ist furchtbar. Er sollte schuldig gesprochen werden und den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen, um über seine Tat nachzudenken, wenn er überhaupt ein Gewissen hat. Ich vertraue unserer Justiz und denke, dass ein gutes Urteil gefällt werden wird.”

Ein Mann meinte: “Ich denke vor allem an die Opfer, an die, die hier ihre Kinder verloren haben und an die, die jetzt im Rollstuhl sitzen. An sie denke ich. Ja, er ist ganz sicher schuldig.”

Der Prozess könnte drei bis vier Monate dauern. Eine 12-köpfige Jury entscheidet schließlich über das Strafmaß. Da Zarnajew nach Bundesrecht angeklagt ist, droht ihm die Todesstrafe, die im Boston-Bundesstaat Massachusetts eigentlich nicht verhängt werden kann.

Zusatzinfos
Anklageschrift
Informationen der Staatsanwaltschaft

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die Bomben beim Marathon: Boston unter Schock

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI