Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Premiere: Solarflugzeug startet zu Erdumrundung

Premiere: Solarflugzeug startet zu Erdumrundung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die erste Erdumrundung eines Solarflugzeuges hat am Militärflugplatz in Abu Dhabi begonnen. Die Piloten wollen den Traum vom umweltfreundlichen Fliegen ermöglichen.

WERBUNG

Die erste Erdumrundung eines Solarflugzeuges hat am Militärflugplatz in Abu Dhabi begonnen. Die “Solar Impulse 2” soll in 12 Etappen über Indien, China, die USA, Südeuropa und Nordafrika fliegen und im Juli oder August wieder am Persischen Golf ankommen.

Gesteuert wird sie an geplanten 25 Flugtagen von den Schweizern Bertrand Piccard und André Borschberg. Die Piloten wollen mithilfe internationaler Sponsoren dem Traum vom umweltschonenden Fliegen ermöglichen. “Wir sind beide sehr aufgeregt, aber auch konzentriert und vor allem einfach glücklich”, so Borschberg vor dem Start.

#Si2 with @andreborschberg on board took off at 07:12 UTC+4 in #AbuDhabi for #Flight1 to #Oman! @bertrandpiccard pic.twitter.com/eSbeTrkSub

— SOLAR IMPULSE (@solarimpulse) March 9, 2015

Die Kontrollzentrale sitzt in Monakko, von wo aus auch Fürst Albert II. den Start verfolgte.

From Mission Control Center in #Monaco the engineers are helping me to perform Oxygen Mask tests from #SolarImpulse pic.twitter.com/4xcwEgmIti

— André Borschberg (@andreborschberg) March 9, 2015

Angetrieben wird das einsitzige Karbonfaserflugzeug von vier Elektromotoren. Mehr als 17.000 Solarzellen sitzen auf den Flügeln, die eine Spannweite von 72 Metern haben, das ist mehr als bei einem Jumbojet. Gespeichert wird die Solarenergie in Lithium-Batterien. Das Flugzeug soll bis zu fünf Tage und Nächte in der Luft bleiben können.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die Erfolgsgeschichte des Sonnenfliegers

NASA-Nachschubmission: SpaceX startet 50. Dragon-Raumschiff zur ISS

Mission HUNOR: Ungarischer Astronaut fliegt ins All