Abschaffung des Eigenanteils: Französische Ärzte protestieren gegen Reformvorhaben

Abschaffung des Eigenanteils: Französische Ärzte protestieren gegen Reformvorhaben
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Eine von der französischen Regierung angestrebte Reform des Gesundheitssystems erregt die Gemüter der Mediziner. Tausende gingen am Sonntag in Paris

WERBUNG

Eine von der französischen Regierung angestrebte Reform des Gesundheitssystems erregt die Gemüter der Mediziner. Tausende gingen am Sonntag in Paris auf die Straße.

Gesundheitsministerin Marisol Touraine will den heute üblichen Eigenanteil abschaffen, um arme Menschen weniger vom Arztbesuch abzuschrecken. Derzeit müssen Patienten jeweils 23 Euro direkt in der Praxis bezahlen und den Betrag später selbst von der Krankenkasse zurückfordern. Dieser Umweg soll laut Reformvorhaben entfallen.

Die Mediziner befürchten zusätzlichen persönlichen Verwaltungsaufwand, Zahlungsverzögerungen und Einschränkungen ihrer Wahlfreiheit. “Wir demonstrieren damit wir uns richtig um die Patienten kümmern und unter guten Bedingungen richtige Medizin praktizieren können, statt administrative Aufgaben und Papierkrieg bewältigen zu müssen”, so eine Demonstrierende Ärztin.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Paris: Marsch gegen "rassistische Untertöne" im Gesetzentwurf

Motiv des Pariser Attentäters: "Sterben von Muslimen nicht ertragen"

Marseille wehrt sich: "Airbnb bringt unsere Viertel um!"