Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nouruzfest: Iranisches Neujahr beginnt

Nouruzfest: Iranisches Neujahr beginnt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nicht nur Frühlingsanfang ist am 20. März, für viele Menschen im iranischen Kulturraum und Iraner im Ausland heißt es auch “Frohes, Neues Jahr”. Es

WERBUNG

Nicht nur Frühlingsanfang ist am 20. März, für viele Menschen im iranischen Kulturraum und Iraner im Ausland heißt es auch “Frohes, Neues Jahr”. Es ist Nouruz, Neujahrstag.

In einem iranischen Laden in London, den unser Korrespondent besucht, deckt sich so mancher mit Leckereien für das Fest ein. Es gibt jede Menge Süßigkeiten. Ein Festtagstisch wird in den Familien aufgebaut, auf dem unter anderem sieben Dinge stehen, die alle mit dem Buchstaben “S” des iranischen Alphabets anfangen und als Glücksbringer gelten, zum Beispiel Äpfel und Knoblauch. Ein Kunde sagt: “Ich lebe schon seit 40 Jahren in Großbritannien, aber ich feiere jedes Jahr das iranische Neujahrsfest. Ich denke dann daran, wie schön es war, als ich noch ein Kind war und mir meine Eltern Geschenke gaben.” Ein junges Mädchen meint: “Ich bin nicht so sehr in das iranische Leben hier eingebunden. Aber einen Tisch mache ich schon.” Eine Frau sagt: “Nouruz ist für mich das wichtigste Fest, auch hier im Ausland. Ich möchte gerne allen Iranern auf der ganzen Welt ein Frohes, Neues Jahr wünschen.”

Nouruz wird nicht nur im Iran gefeiert, sondern unter anderem auch in Afghanistan und in den Kurdengebieten, und natürlich von den Iranern, die im Ausland leben. Die Feierlichkeiten dauern zwölf Tage. Nouruz feiern an die 300 Millionen Menschen weltweit. Auch Euronews-Korrespondent Omid Lahabi in London wünscht allen einen schönen Nouruz-Tag und ein Frohes, Neues Jahr.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Extreme Hitze trifft Wimbledon und Glastonbury an diesem Wochenende

Zählung der Papageientaucher: Farne-Inseln feiern 100 Jahre Schutz

Asyl: Großbritannien führt Gespräche über "Rückführungszentren"