In seinen Gedichten befasste sich Tomas Tranströmer mit der Vergänglichkeit des Menschen, nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben. Tranströmer
"Die Sonne steht tief jetzt. Unsere Schatten sind Riesen. Bald ist alles Schatten."
In seinen Gedichten befasste sich Tomas Tranströmer mit der Vergänglichkeit des Menschen, nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben. Tranströmer gilt als einer der beudeutendsten Lyriker seines Heimatlands Schweden.
Im Jahr 2011 wurde er mit dem Literaturnobelpreist ausgezeichnet. “Seine dichte Bildersprache verschafft uns einen neuen Zugang zur Realität.”, begründete das Komitee in Stockholm damals die Entscheidung.
Der studierte Psychologe schrieb seine Verse nebenberuflich. In den 60er Jahren arbeitete er mit straffälligen Jugendlichen. Seit einem Schlaganfall im Jahr 1990 konnte Tranströmer nurnoch mit Mühe sprechen.
"Überdrüssig aller, die mit Wörtern, Wörtern, aber keiner Sprache daherkommen, fuhr ich zu der schneebedeckten Insel." (Tomas #Tranströmer)
— Redaktion Kulturzeit (@kulturzeit) March 27, 2015
Tomas Transtroemer, Nobel Literature Prize Winner, dies at 83 http://t.co/6Nup1NdxRs via business</a> <a href="http://t.co/8FoJBkp4lo">pic.twitter.com/8FoJBkp4lo</a></p>— Mark Beech (
Mark_Beech) March 27, 2015