Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frist für Einigung bei Atomverhandlungen mit Iran: Die Uhr tickt

Frist für Einigung bei Atomverhandlungen mit Iran: Die Uhr tickt
Copyright 
Von DPA, APTN
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die letzten Stunden der Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm in Lausanne sind angebrochen, doch eine Einigung liegt noch nicht auf dem Tisch

WERBUNG

Die letzten Stunden der Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm in Lausanne sind angebrochen, doch eine Einigung liegt noch nicht auf dem Tisch. Mit Iran verhandeln am Genfersee Vertreter der fünf Dauermitglieder des Weltsicherheitsrats sowie Deutschland. Der russische Außenminister Sergej Lawrow kehrt nach einem kurzen Aufenthalt in Moskau zur Schlusssitzung der Atomverhandlungen zurück. Die Frist für eine Einigung in dem seit zwölf Jahren andauernden Streit läuft um Mitternacht ab. Ziel ist es, eine Grundsatzeinigung zu erreichen. Im Sommer soll dann ein umfassendes Abkommen ausgearbeitet werden.

“Der letzte Tag der Verhandlungen zwischen dem Iran und den fünf Außenministern der Uno-Vetomächte und Deutschland begann heute morgen um 7 Uhr. Bleibt abzuwarten, ob in den verbleibenden Stunden eine Lösung gefunden werden kann, um grundlegende Meinungsverschiedenheiten zu überwinden und aus dem heutigen Tag einen entscheidenden Tag für die Geschichte der Atomverhandlungen mit dem Iran zu machen” so unsere Korrespondentin, Reihaneh Mazaheri, in Lausanne.

Deadline looms for #Iran nuclear talks http://t.co/lE7Fxf6Xbl #IranTalks pic.twitter.com/GWDAOFBJC3

— DW (English) (@dw_english) March 31, 2015

Das Ausländische Amt twittert, dass die laufenden Verhandlungen sich in einer “kritischen Phase” befinden.

FM #Steinmeier on #IranTalks in #Lausanne: Are at a critical stage, but negotiations are continuing w/ high intensity pic.twitter.com/BgyIBwEemz

— GermanForeignOffice (@GermanyDiplo) March 30, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sanktionen für den Iran - Deutschland, Großbritannien und Frankreich lösen Snapback-Mechanismus aus

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Nach israelischem Luftangriff in Sanaa: Zahl der Todesopfer wächst