Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Baldiges Treffen zwischen nord- und südzyprischer Führung

Baldiges Treffen zwischen nord- und südzyprischer Führung
Copyright 
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Viele Menschen auf der geteilten Insel Zypern sind erleichtert über den Wahlsieg von Mustafa Akinci im Norden. Zypern ist seit 1974 geteilt. Die

WERBUNG

Viele Menschen auf der geteilten Insel Zypern sind erleichtert über den Wahlsieg von Mustafa Akinci im Norden. Zypern ist seit 1974 geteilt. Die Führer der beiden Volksgruppen wollen sich nun bald treffen. Auf Twitter schrieb der griechisch-zyprische Präsident Nikos Anastasiades: “Mit der Wahl Mustafa Akincis kann es nur vorwärts gehen mit unserem Heimatland. Ich freue mich schon darauf, ihn zu treffen.”

The selection of @MustafaAkinci_1 is a hopeful development for our common homeland. I look forward to have a meeting with him #Cyprus

— Nicos Anastasiades (@AnastasiadesCY) April 26, 2015

Zugleich rief Anastasiades die Türkei auf, zur Überwindung der Teilung der Insel beizutragen. Auf dem Nordteil der Insel sind türkische Truppen stationiert. Außenminister Jannis Kasulides erklärte: “Die Türkei muss Mustafa Akinci mit uns in Ruhe verhandeln lassen. Dann können wir nämlich sowohl der griechisch-zyprischen als auch der türkisch-zyprischen Seite gerecht werden und Vertrauen auf beiden Seiten aufbauen.”

Euronews-Korrespondent Stamatis Giannisis meint: “Der Wahlsieg Mustafa Akincis kommt im Süden der Insel gut an. Die türkisch-zyprischen Hardliner sind jetzt erst einmal weg vom Fenster. Die Wähler haben deutlich gemacht, dass sie sich wirklich eine politische Lösung und Frieden für ihre Insel wünschen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Deal mit Israel: Zypern schickt 1.200 Tonnen Hilfsgüter nach Gaza

Flucht aus Israel: zehntausende Israelis verlassen ihr Heimatland. Droht nun der Exodus?

Glutofenhitze in Griechenland