Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südkoreanisches Gericht erhöht Strafe gegen "Sewol"-Kapitän auf lebenslänglich

Südkoreanisches Gericht erhöht Strafe gegen "Sewol"-Kapitän auf lebenslänglich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Berufungsgericht in der südkoreanischen Stadt Gwangju hat ein Jahr nach dem Untergang der Fähre “Sewol” das Urteil gegen den Kapitän auf

WERBUNG

Ein Berufungsgericht in der südkoreanischen Stadt Gwangju hat ein Jahr nach dem Untergang der Fähre “Sewol” das Urteil gegen den Kapitän auf lebenslänglich erhöht. Lee Jun-Seok war im vergangenen November zunächst wegen grober Fahrlässigkeit zu 36 Jahren Haft verurteilt worden. Nun wird er das Gefängnis nie wieder verlassen.

14 Besatzungsmitglieder waren im vergangenen Jahr zu Gefängnisstrafen zwischen fünf und 30 Jahren verurteilt worden. In dem Berufungsprozess wurden die Strafen jetzt auf eine Dauer zwischen 18 Monaten und zwölf Jahren verringert.

Das erste Urteil hatte bei den Angehörigen der Opfer für Empörung gesorgt. Sie forderten die Todesstrafe für den Kapitän. Videoaufnahmen zeigten Lee und seine Besatzung, wie sie die Fähre verließen, während hunderte Passagiere an Bord fest saßen.

Die überladene Fähre “Sewol” war am 16. April 2014 vor der Insel Jindo gekentert. Von den 476 Menschen an Bord kamen 304 ums Leben, die meisten der Opfer waren Schüler.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Vor der Präsidentschaftswahl: Südkoreas Ex-Präsident Moon Jae-in wegen Korruption angeklagt

Mindestens 20 Tote: Waldbrände in Südkorea weiten sich aus