Erste Verteilungskämpfe unter den Überlebenden des Erdbebens in Nepal

Erste Verteilungskämpfe unter den Überlebenden des Erdbebens in Nepal
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Bei den Überlebenden des Erdbebens in Nepal wächst die Unzufriedenheit. Die Menschen sind wütend, sie werfen der Regierung vor, schlecht organisiert

Bei den Überlebenden des Erdbebens in Nepal wächst die Unzufriedenheit. Die Menschen sind wütend, sie werfen der Regierung vor, schlecht organisiert zu sein und die Auslieferung von Hilfsmitteln zu verzögern. In der Hauptstadt Kathmandu brachten gut 200 Demonstranten stellenweise den Verkehr zum Erliegen.

Wir sind immer hungrig, wir haben nichts zu Trinken. Wir können nicht schlafen.

“Wir bekommen keinerlei Unterstützung”, sagt ein aufgebrachter Mann, “wir sind immer hungrig, wir haben nichts zu Trinken. Wir können nicht schlafen. Ich habe ein siebenjähriges Kind, das auf der Straße schläft. Es wird kalt, die Leute holen sich Lungenentzündungen. Die Regierung tut nichts, nieder mit der Regierung.”

Wer einen Weg findet, verlässt die Region. Viele Inder versuchen, in ihre Heimat zurückzukehren. Wegen der schlechten Versorgungslage drohen nun erste Verteilungskämpfe unter den Überlebenden. Es gebe bereits vereinzelte Streitereien um Trinkwasser, berichten Hilfsorganisationen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nepal: Erste Opfer des Flugzeugabsturzes bestattet

Flugschreiber gefunden, bisher keine Überlebenden nach Absturz in Nepal

Trümmer in der Schlucht von Pokhara: Der Flugzeugabsturz in Nepal