Nepal: Nach dem Erdbeben kommt der Mangel

Nepal: Nach dem Erdbeben kommt der Mangel
Von Euronews

Mehr als vier Tage nach dem Erdbeben in Nepal hat sich die Zahl der Opfer nochmals erhöht. Fast 4700 Tote und über 9000 Verletzte meldet das

Mehr als vier Tage nach dem Erdbeben in Nepal hat sich die Zahl der Opfer nochmals erhöht. Fast 4700 Tote und über 9000 Verletzte meldet das Innenministerium.

Am Dienstag bargen Rettungskräfte in Katmandu einen noch lebenden Mann nach 80 Stunden aus den Trümmern. Doch die Chancen, weitere Überlebende zu finden, werden von Tag zu Tag geringer. Laut Ministerpräsident Sushil Koirala könnte die Zahl der Opfer auf 10.000 steigen.

Die Krankenhäuser sind völlig überlastet, es mangelt an Wasser, Nahrungsmitteln und Strom. Auch der Transport von Hilfsgütern in abgelegene und zum Teil noch abgeschnittene Regionen stockt.

Rettungsteams seien inzwischen genügend vor Ort, so Ministerpräsident Koirala. Was nun gebraucht werde, seien Nahrungsmittel und andere Nothilfen: “Wir hoffen, dass uns alle unsere befreundeten Länder in dieser Krise Unterstützung zukommen lassen werden. Wir haben entsprechende Zusicherungen. Die Regierung und das Volk möchten all jenen Nationen, die uns helfen, ihre Dank ausdrücken.”

Laut den Vereinten Nationen sind in der Region insgesamt rund acht Millionen Menschen von den Folgen des Erdbebens betroffen, etwa 1,4 Millionen davon bräuchten dringend Nahrungsmittel.

Zum selben Thema