Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

1000 EU-Bürger werden in Nepal vermisst

1000 EU-Bürger werden in Nepal vermisst
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit dpa, aptn, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Opferzahl steigt auf 6.600 an, Hoffnung auf Überlebende schwindet.

WERBUNG

Eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Nepal rechnet die Regierung nicht mehr damit, Überlebende in den Trümmern zu finden. Trotz der Bemühungen wurde seit Donnerstagabend niemand mehr lebend aus den Trümmern geborgen. Hilfmaßnahmen konzentrieren sich nun auf die Versorgung der gefunden Erbebenopfer.

Die Zahl der Todesopfer in dem Himalaja-Staat ist inzwischen nach Angaben des Innenministeriums auf über 6.600 angestiegen, mehr als 14.000 Personen wurden verletzt gemeldet. In China und Indien sollen mehr als 100 Personen bei dem Beben ums Leben gekommen sein.

Wegen der Angst vor Nachbeben schlafen viele Menschen weiter unter freiem Himmel. Nach UN-Angaben sind über acht Millionen Menschen von der Katastrophe betroffen. Mehr als 160.000 Häuser wurden bei dem Beben zerstört. In den kommenden drei Monaten werden nach Schätzungen der Vereinten Nationen rund zwei Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Erdbeben mit einer Stärke von 7.8 auf der Richterskala war das schlimmste seit 80 Jahren.

Viele Einwohner Kathmandus, die ursprünglich aus ländlichen Gegenden stammen, versuchen vom Busbahnhof der Hauptstadt zu ihren Familien zu gelangen. Die Rettungsmaßnahmen vor allem in entlegenen Regionen gehen nur schleppend voran. Tausende Menschen warten weiter auf Hilfe. Besonders Zelte, Lebensmittel und frisches Wasser werden benötigt.

Nach Informationen der Polizei sind bisher mindestens 50 Ausländer tot aufgefunden worden. Diese Zahl dürfte sich aber noch erhöhen: Allein mehr als 1.000 EU-Bürger gelten nach Angaben von Diplomaten als vermisst. Die Himalaja-Region ist ein beliebtes Reiseziel für Bergsteiger und Wanderer. Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle des armen Staates.

Eine junge Frau brachte ihre Tochter in der Nacht in einem Feldlazarett der israelischen Armee zur Welt. Ein neues Leben in einem Land, das so viele verloren hat.

Maps showing largest number of people killed and destroyed houses in northern and central parts of #Nepal pic.twitter.com/piYq4bkwX3

— UN OCHA Asia Pacific (@OCHAAsiaPac) May 2, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

72 Jahre nach der Erstbesteigung: Nepal feiert den Mount Everest

Everest unter Druck durch Klimawandel und Überfüllung

Brände wüten in Nepal und bedrohen Dörfer und wichtige Infrastruktur