Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russische Primaballerina Maja Plissezkaja 89-jährig in München gestorben

Russische Primaballerina Maja Plissezkaja 89-jährig in München gestorben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die russische Ballettlegende Maja Plissezkaja ist tot. Sie erlag im Alter von 89 Jahren in München einem Herzanfall. Plissezkaja wurde am 20

WERBUNG

Die russische Ballettlegende Maja Plissezkaja ist tot. Sie erlag im Alter von 89 Jahren in München einem Herzanfall.

Plissezkaja wurde am 20. November 1925 in Moskau geboren. Am Bolschoi tanzte die Primaballerina zwischen 1943 und 1989 die wichtigsten Rollen. Mit Auftritten in “Schwanensee” und “Dornröschen” erlangte sie Weltruhm. Daneben machte sich Plissezkaja in ihrer mehr als 60-jährigen Karriere auch als Choreografin einen Namen. In den letzten Jahren pendelte sie mit ihrem Mann, dem Komponisten Rodion Schtschedrin (82), zwischen den Wohnorten Moskau und München.

Ihr Vater verschwand während der stalinistischen Säuberungsaktionen 1938. Als Maja elf war, wurde ihre Mutter, eine bekannte Schauspielerin, nach Kasachstan deportiert. Als “Tochter von Volksfeinden” konnte sie erst sechs Jahre nach Stalins Tod mit dem Bolschoi erstmals auf USA-Tournee gehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

24 Minuten Beifall: "Die Stimme von Hind Rajab" erschüttert Filmfestival Venedig

Wer kleine Kinder hat, hat große Sorgen - schon jedes vierte Elternpaar ist betroffen

Wasserstecher kämpfen auf dem Royal Canal von Sète beim 300 Jahre alten Festival