Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

IS-Dschihadisten bomben jetzt auch in Libyen

IS-Dschihadisten bomben jetzt auch in Libyen
Copyright 
Von Christoph Debets mit REUTERS, DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Selbstmordanschlag sind in Westlibyen am Sonntagmorgen fünf Wachleute getötet und acht weitere Menschen verletzt worden.

WERBUNG

Bei einem Selbstmordanschlag sind in Westlibyen am Sonntagmorgen fünf Wachleute getötet und acht weitere Menschen verletzt worden. An einem Kontrollpunkt am Stadtrand von Misrata sprengte sich ein Selbstmordattentäter mit seinem Wagen in die Luft. Mehrere Fahrzeuge und umliegende Geschäfte wurden beschädigt. Die IS-Dschihadisten übernahmen die Verantwortung für den Anschlag. Ein tunesischer Kämpfer habe ihn ausgeführt.

“Wir unterstützen die Streitkräfte, die Polizei, die revolutionären Kräfte beim Kampf gegen diese Ketzer, die nach Libyen gekommen sind mit der Behauptung, sie repräsentierten den Islam. Sie sind eine Schande für den Islam”, erklärte der Ministerpräsident der international nicht anerkannten libyschen Regierung in Tripolis, Khalifa Ghwell.

#Libya#ISIS Officially Claim To Responsibility Of #Misrata's Checkpoint Suicide Attack pic.twitter.com/PPDHAJGTst

— Terrormonitor.org (@Terror_Monitor) May 31, 2015

In einem Tweet übernahmen die IS-Dschihadisten die Verantwortung für den AnschlagDie Milizen in Misrata bilden das militärische Rückgrat des von Islamisten dominierten Parlaments in der Hauptstadt Tripolis. Das Machtvakuum in Libyen, das durch die beiden rivalisierenden Regierungen ausgelöst wurde, machen sich die Dschihadisten vom „Islamischen Staat“ zunutze.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kämpfe in libyscher Stadt Zawiya: "schwere Schäden" an Ölraffinerie

Bei der Migrationskrise in Europa geht um mehr als Boote: Diese 4-Punkte-Strategie wäre die Lösung

Griechenland plant, Asylanträge für Migranten aus Nordafrika auszusetzen