Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vorwurf Geldwäsche: HSBC schließt Vergleich mit Schweizer Behörden

Vorwurf Geldwäsche: HSBC schließt Vergleich mit Schweizer Behörden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Privatbank HSBC wird umgerechnet 38 Millionen Euro an die Schweizer Behörden zahlen. Der Bank bleibt damit ein Gerichtsverfahren erspart, in dem

WERBUNG

Die Privatbank HSBC wird umgerechnet 38 Millionen Euro an die Schweizer Behörden zahlen. Der Bank bleibt damit ein Gerichtsverfahren erspart, in dem sie sich wegen Geldwäsche zu verantworten gehabt hätte.

Ein Vergleich, den Genfs Generalstaatsanwalt Olivier Jornot nicht kritiklos gegenüber steht: “Dieser Fall zeigt die Schwäche der Schweizer Gesetzgebung, das Unvermögen, Schwarzgeld aus dem Finanzkreislauf herauszuhalten. Wenn das Gesetz kaum Strafen vorsieht für die Annahme von Geldern zweifelhafter Herkunft, haben wir ein Problem. Und so ist es jetzt.”

Die Veröffentlichung vertraulicher Dokumente hatte die Bank ins Blickfeld der Ermittler gerückt. Sie soll Kunden geholfen haben, Millionenbeträge am Fiskus vorbei zu schleusen.

In den USA und Frankreich werden vergleichbare Vorwürfe gegen die Bank erhoben, die Behörden ermitteln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Cum-Ex: Schlüsselfigur in Deutschlands größtem Steuerbetrugsfall entgeht Gefängnisstrafe

Mobile Zahlungen, Überweisungen, Bankkarten: Algerien und der Übergang zum digitalen Zahlungsverkehr

Nach Cyberattacke: Tschechiens Banken wollen sich besser gegen russische Hacker wappnen