Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Indonesien: Lebensmittelpreise steigen vor Ramadan

Indonesien: Lebensmittelpreise steigen vor Ramadan
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In wenigen Tagen beginnt für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang verzichten die

WERBUNG

In wenigen Tagen beginnt für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang verzichten die Gläubigen auf Essen und Trinken. Doch dann wird ein Festessen zubereitet.

In Indonesien versuchen manche Händler davon zu profitieren und haben die Preise für Reis und Chili angehoben. Sumarni aus Jakarta klagt: “Es ist nicht gut. Ich hoffe, dass die Behörden die Preise kontrollieren werden, damit sie nicht zu sehr ansteigen. Wir gehören der Arbeiterklasse an, wenn die Preise zu hoch sind, dann können wir uns nichts leisten.”
Tumina betont: “Es ist das wichtigste Ereignis des Jahres. Niemand kann es verpassen. Es ist Pflicht.”

Der islamische Kalender orientiert sich am Mondjahr. Der Zeitpunkt des Ramadan ändert sich daher jedes Jahr. Der Fastenmonat beginnt traditionell zu Beginn des neunten Monats, wenn die schmale Mondsichel nach dem Neumond wieder am Himmel gesichtet wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben der Stärke 5,8 erschüttert Indonesiens Insel Sulawesi

Drei Tote, aber 568 Überlebende nach Brand auf Fähre in Indonesien

Indonesien: Vulkanausbruch schleudert Asche 10 km hoch