Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flüchtlingsproblem: Ungarn macht Grenze zu Serbien dicht

Flüchtlingsproblem: Ungarn macht Grenze zu Serbien dicht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit einem Zaun will Ungarns Regierung die Grenze zum südlichen Nachbarland Serbien für Migranten dichtmachen. Ungarn ist eines der Transitländer für

WERBUNG

Mit einem Zaun will Ungarns Regierung die Grenze zum südlichen Nachbarland Serbien für Migranten dichtmachen. Ungarn ist eines der Transitländer für die Flüchtlingsströme aus Nahost und Afrika in den Westen Europas. Der Zaun soll vier Meter hoch sein und sich über 175 Kilometer erstrecken, sagte Außenminister Peter Szijjarto am Rande einer Kabinettssitzung in Budapest. Außerdem erklärte der Minister: “Die Regierung hat Innenminister Sandor Pinter angewiesen, bis zum kommenden Mittwoch die Abriegelung der ungarisch-serbischen Grenze vorzubereiten. Die Regierung ist dazu entschlossen, Ungarn und die ungarischen Menschen vor dem Einwanderungsdruck zu schützen”, fügte er hinzu.

Das ungarische Parlament erörterte ebenfalls den Entwurf einer Novelle des Asylgesetzes, in dem die Regierung dazu ermächtigt wird, beliebige Länder, darunter auch Serbien, als “sichere Drittstaaten” einzustufen, womit von dort eintreffende Flüchtlinge wieder in die betreffenden Staaten abgeschoben werden könnten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor