Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anschlag von Sousse trifft tunesischen Tourismus ins Mark

Anschlag von Sousse trifft tunesischen Tourismus ins Mark
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Angriff auf das 5 Sterne “Hotel Riu Imperial Marhaba” hat den tunesischen Tourismussektor ins Mark getroffen: der Tod von Dutzenden von

WERBUNG

Der Angriff auf das 5 Sterne “Hotel Riu Imperial Marhaba” hat den tunesischen Tourismussektor ins Mark getroffen: der Tod von Dutzenden von Touristen, die Stornierung zahlreicher Buchungen, die vorzeitige Abreise vieler Touristen, die um ihr Leben fürchten.

Der sonst belebte Strand in Sousse war am Samstag verlassen. Nur wenige Touristen wagten sich ans Meer, viele warten nur nach darauf abzureisen. Viele Tunesier fürchten um ihre Arbeitsplätze.

“Der Tourismus in Tunesien ist am Ende. Unsere wirtschaftliche Lage ist sehr schlecht. Wovon sollen wir leben? Wir hängen vom Tourismus ab. 4.000 Menschen in Sousse arbeiten im Tourismus. Sie sind verloren”, meint ein Tunesier.

“Ich glaube, es ist eine fürchterliche Tragödie. Es ist gegen die Menschheit und die Werte der ganzen Welt”, meint eine ukrainische Touristin.

Viele Tunesier glauben, dass dieser Angriffe direkt auf den Tourismus zielte. Im vergangenen Jahr ging der Tourismus bereits 3,2 Prozent zurück. Dieser Rückgang wird sich nun wohl verstärken.

“Sousse gilt als Juwel an der tunesischen Küste. Es ist der Lieblingsplatz für viele Touristen. Doch nun ist es verlassen, geblieben sind nur die Blutspuren, die der Angriff hinterlassen hat”, kommentiert der euronews-Korrespondent in Kairo Mohammed Shaikhibrahim.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tunesien: Attentäter hatte Ingenieurwesen studiert

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen