Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polizei: Amokläufer von Ansbach geistig verwirrt

Polizei: Amokläufer von Ansbach geistig verwirrt
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Amoklauf im mittelfränkischen Landkreis Ansbach sind am Freitag zwei Menschen getötet und zwei verletzt worden.

WERBUNG

Bei einem Amoklauf im mittelfränkischen Landkreis Ansbach sind zwei Menschen getötet und zwei verletzt worden. Gegen 10.00 Uhr hatte ein 47-jähriger Mann in Tiefenthal aus einem Auto heraus auf eine 82-jährige Frau geschossen. Sie starb am Tatort. Danach erschoss er im 5 Kilometer entfernten Rammersdorf einen 72 Jahre alten Radfahrer. Kurze Zeit später schoss er auf einen Landwirt auf einem Traktor, der durch Splitter verletzt wurde.

Der Amokschütze wurde von den Mechanikern einer Tankstelle in Bad Windsheim überwältigt, nachdem er seine Waffe kurz unbeaufsichtigt ließ.

Bei dem Täter handelt es sich um einen Sportschützen mit Waffenbesitzkarte. Damit darf er die Waffe im Sportheim nutzen, nicht aber ständig tragen.

+++ Exklusiv +++ #Amoklauf #Ansbach: Hier wird der mutmaßliche Schütze festgenommen http://t.co/zSSSBviSIH #franken pic.twitter.com/PAXUBfUre9

— BR_Franken (@BR_Franken) 10. Juli 2015

Der Mann ist nicht vorbestraft, zeigte aber nach Angaben der Polizei nach seiner Festnahme “psychische Auffälligkeiten”. Bei der Fahrt von Bad Windsheim ins Polizeipräsidium in Nürnberg habe er wirre Äußerungen gemacht.

Bislang sei auf Grund seines psychischen Zustandes eine Vernehmung nicht möglich. Gegen ihn wird wegen 2-fachen Mordes ermittelt.

Ein psychiatrisches Gutachten entscheidet, ob der Mann dem Haftrichter vorgeführt werden kann oder in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen wird.

Neue Erkenntnisse zum Amoklauf in Franken. http://t.co/uGMh47n2wk

— Der Tagesspiegel (@tagesspiegel) 11 Juillet 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor