Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

U-Bahn-Streik legt London lahm

U-Bahn-Streik legt London lahm
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Ein Streik bei der U-Bahn hat London an den Rand des Verkehrskollaps gebracht. Zehntausende waren am Donnerstag auf Busse, Züge und die Stadtbahn

Ein Streik bei der U-Bahn hat London an den Rand des Verkehrskollaps gebracht.

Zehntausende waren am Donnerstag auf Busse, Züge und die Stadtbahn Overground angewiesen, weil die 270 Stationen der “Tube” geschlossen blieben

Grund für den aktuellen Tarifkonflikt ist, dass die Angestellten von London Underground (LU) ab Mitte September auf fünf von elf U-Bahn-Linien am Wochenende auch nachts arbeiten sollen.

Verhandlungen gescheitert

Breaking: Talks between unions and Transport for #London have failed. The Tube strike is ON. http://t.co/sy1H30mMjy

— Police Alerts UK (@PoliceAlertsUk) 7 Juillet 2015

Fahrgäste mussten lange Schlangen an Bushaltestellen und Verspätungen in Kauf nehmen:

“Wir sind 8,6 Millionen Einwohner in London. Ich finde den Streik egoistisch, weil das Ausmaß nicht verhältnismäßig ist. “

“Mich betrifft das weniger. Die Busse sind überfüllt, na gut, aber mit dem Streik bin ich einverstanden, weil es nicht um Geld sondern um die Betriebszeiten geht. Da sind die Mitarbeiter vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Außerdem hätte der Betrieb schon vor Jahren automatisiert werden sollen.”

Zur Abmilderung des Streiks wurden auch ausrangierte Busse vom Abstellgleis geholt

Even the old routemaster buses were brought out of retirement to help in the #tubestrike chaos. #London pic.twitter.com/VmnsNdal2S

— Simon Conway (@SimonConway) 9 Juillet 2015

Die britische Regierung, Bürgermeister Boris Johnson und der Betreiber London Underground (LU) haben den Streik als ungerechtfertigt und unnötig bezeichnet. LU-Chef Mike Brown sagte, das Unternehmen habe “alle Kraft aufgeboten”, um ein faires Angebot zu machen. Niemand müsse mehr arbeiten als vorher.

Der Streik sollte am frühen Freitagmorgen beendet werden.

Euronews-Korrespondent Ali Kheradpir kommentierte in London:

“Die fehlgeschlagenen Verhandlungen zwischen den vier Gewerkschaften und den Managern von London Underground ist die Ursache für diesen massiven Streik und das Verkehrschaos. Das Gewicht des Streiks wurde einfach auf den Schultern der Nutzer anderer Verkehrsmittel abgeladen.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Eine Million LEDs: Kew Gardens präsentiert neuen Weihnachtslichterpfad

BBC entschuldigt sich bei Trump, weist aber Verleumdungsklage zurück

König Charles III. und Prinz William gedenken der Kriegstoten bei einer Zeremonie in London