Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Keine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften: Urteil gegen Italien

Keine Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften: Urteil gegen Italien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Italien zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften

WERBUNG

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Italien zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aufgefordert"],“documentcollectionid2”:[“JUDGMENTS”],“itemid”:[“001-156265”]}.

Sonst verstoße Italien gegen Menschenrechte, urteilten die Richter.

Geklagt hatten drei schwule Paare. Der Staat muss ihnen nun Entschädigung zahlen und Rechtskosten erstatten.

Die jetzige sozialdemokratische Regierung will zwar keine Homo-Ehe, dafür nun aber bis Jahresende die eingetragene Lebenspartnerschaft durchsetzen.

Das katholisch geprägte Italien ist bisher eines der wenigen EU-Länder, in denen gleichgeschlechtliche Partnerschaften rechtlich nicht anerkannt sind.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rauchbomben im Parlament: Ungarn verbietet Pride-Veranstaltungen

Argentinien: Proteste nach kontroversen Äußerungen von Präsident Milei

Sie gaben sich das Jawort: Lettland erlaubt Homo-Paaren eingetragene Partnerschaft