Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syriza: Tsipras will internen Machtkampf beenden - Referendum vorgeschlagen

Syriza: Tsipras will internen Machtkampf beenden - Referendum vorgeschlagen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat eine innerparteiliche Abstimmung über seinen umstrittenen Reformkurs vorgeschlagen. Auf einer Rede

WERBUNG

Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat eine innerparteiliche Abstimmung über seinen umstrittenen Reformkurs vorgeschlagen. Auf einer Rede vor dem Syriza-Zentralkomitee schlug er dazu einen Sonderparteitag im September vor.

Sollte der linke Flügel auf seinem Nein zum Kompromiss mit den Geldgebern bestehen, sei auch ein parteiinternes Referendum am Sonntag denkbar.

Tsipras sagte: “Die erste linksgerichtete Regierung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg wird entweder durch die linksgerichteten Abgeordneten getragen oder durch sie gestürzt, weil diese der Meinung sind, die Regierung sei nicht mehr linksgerichtet.”

Eine Entscheidung des Zentralkomitees über Tsipras’ Vorschläge wird frühestens in der Nacht erwartet.

Der Regierungschef hatte in der Rede seine Kehrtwende hin zu neuen Kreditverhandlungen und dem von den Kreditgebern geforderten Sparprogramm verteidigt. Er habe keine andere Wahl gehabt, als den neuen Verhandlungen zuzustimmen. Wer glaube, eine bessere Lösung zu haben, der solle es sagen, so Tsipras.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich nach der Wahl: Macron steht vor großer Herausforderung

Eine "Frage des Prinzips": Walter Baier von der Linken wirft Von der Leyen Annäherung an Rechtsextreme vor

Niederlande: Die Parlamentswahl hat begonnen