Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland: Generalbundesanwalt Range in den Ruhestand versetzt

Deutschland: Generalbundesanwalt Range in den Ruhestand versetzt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Justizminister Heiko Maas hat angekündigt, Generalbundesanwalt Harald Range werde wegen Vertrauensverlustes in den Ruhestand versetzt

WERBUNG

Der deutsche Justizminister Heiko Maas hat angekündigt, Generalbundesanwalt Harald Range werde wegen Vertrauensverlustes in den Ruhestand versetzt. Range hatte zuvor in der Affäre um Landesverrats-Ermittlungen gegen Journalisten schwere Vorwürfe gegen den Justizminister und die Regierung erhoben. Range sagte, Maas habe ihn angewiesen, ein externes Gutachten über möglichen Landesverrat zweier Journalisten sofort zu stoppen und den Auftrag zurückzuziehen.

Generalbundesanwalt: Wie Harald Range zur Hassfigur wurde http://t.co/1DaaFcKoGg #Landesverrat pic.twitter.com/b2igJdvDJa

— DIE WELT (@welt) 2 Août 2015

Die Generalbundesanwaltschaft ermittelte gegen die Journalisten wegen des Verdachts auf Landesverrat. Sie hatten auf ihrer Internetplattform netzpolitik.org vertrauliche Unterlagen des Verfassungsschutzes veröffentlicht. In Berlin gab es am Wochenende Demonstrationen gegen die Ermittlungen der Generalbundesanwaltschaft. Nachfolger von Generalbundesanwalt Harald Range soll der Münchner Generalstaatsanwalt Peter Frank werden. Maas schlug diesen am Dienstagabend in Berlin vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates