Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Streit über vorgezogene Regionalwahl in Katalonien

Streit über vorgezogene Regionalwahl in Katalonien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Spanien sorgt die geplante vorgezogene Regionalwahl in Katalonien für neuen politischen Zündstoff. Ministerpräsident Mariano Rajoy sagte, die Wahl

WERBUNG

In Spanien sorgt die geplante vorgezogene Regionalwahl in Katalonien für neuen politischen Zündstoff. Ministerpräsident Mariano Rajoy sagte, die Wahl sei keine Abstimmung über eine Unabhängigkeit Kataloniens. Es werde nur ein neues Regionalparlament gewählt. “Niemand wird Spanien auseinanderreißen”, sagte Rajoy. “Niemand wird die Bürgern von Katalonien zu Ausländern in ihrem eigen Land machen. Einige Menschen versuchen das gerade. Aber die Regierung lässt die Bürger von Katalonien nicht alleine.“

Unterschiedliche Interpretationen

Der Regierungschef von Katalonien, Artur Mas, hatte gestern Wahlen für den 27. September angesetzt. Bei einem Sieg will er innerhalb von acht Monaten einseitig die Unabhängigkeit erklären.
„Wenn wir am 27. September nicht gewinnen, wird Regierungschef Rajoy nicht zögern, zu sagen, dass die Mehrheit der Katalanen eine Unabhängigkeit ablehnt. Deshalb ist es nur logisch für uns zu sagen, dass umgekehrt eine Mehrheit für uns gleichzeitig ein „Ja“ für die Unabhängigkeit bedeutet“, sagte Mas.

Katalonien ist die wirtschaftsstärkste Region Spaniens. Dort gibt es seit Jahren Unabhängigkeitsbestrebungen. Im vergangene November hatte es bereits eine Bürgerbefragung über eine Abspaltung gegeben. Μehr als 80 Prozent hatten damals für eine Unabhängigkeit gestimmt. Allerdings hatte noch nicht einmal die Hälfte der Einwohner an der Befragung teilgenommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest