Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Houston: Festnahme nach achtfachem Mord

Houston: Festnahme nach achtfachem Mord
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach einem Blutbad im Norden der texanischen Metropole Houston ist ein Mann wegen achtfachen Mordes angeklagt worden. Der 49-Jährige wird

WERBUNG

Nach einem Blutbad im Norden der texanischen Metropole Houston ist ein Mann wegen achtfachen Mordes angeklagt worden.

Der 49-Jährige wird verdächtigt, drei Erwachsene und fünf Minderjährige in einem Haus erschossen und sich anschließend dort verschanzt zu haben.

Updated: 49-year-old man in custody after 5 children, 3 adults found dead in home. http://t.co/Cg3H0dwSG7 #hounews pic.twitter.com/CJsl6OhNOE

— Houston Chronicle (@HoustonChron) 9 Août 2015

Der Mann stellte sich nach Verhandlungen mit einem Polizeipsychologen.

Er ist wegen Körperverletzung vorbestraft.

Alle Opfer gehörten offenbar einer Familie an. Sie waren 6 bis 50 Jahre alt

That's it for the HCSOTexas</a> presser: 8 victims, a family, were 6 children, 2 adults. Ages 6-50. Cannon called it a &quot;senseless tragedy.&quot;</p>&mdash; Katherine Driessen (KatDriessen) 9 Août 2015

Dem “Houston Chronicle” zufolge war der mutmaßliche Täter bereits Anfang Juli festgenommen worden, nachdem er im selben Haus den Kopf einer Frau mehrfach gegen einen Kühlschrank geschlagen habe.

Anlass sei eine Auseinandersetzung über den zehnjährigen Sohn der Bewohnerin gewesen, zu der er zur damaligen Zeit eine Beziehung gehabt habe.

Bereits 2013 sei er wegen tätlichen Angriffs auf dieselbe Frau zu neun Monaten Gefängnis verurteilt worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea