Libyen: Friedensgespräche in Genf

Libyen: Friedensgespräche in Genf
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Vereinten Nationen hoffen auf einen Plan zur Beendigung des Bürgerkriegs in Libyen bis zur UN-Generalversammlung im September. In Genf werden in

WERBUNG

Die Vereinten Nationen hoffen auf einen Plan zur Beendigung des Bürgerkriegs in Libyen bis zur UN-Generalversammlung im September. In Genf werden in den nächsten Tagen die Friedensgespräche zwischen den verfeindeten Parteien fortgesetzt. Der UN-Sonderbeauftragte für Libyen, Bernardino León, sagte in Genf: “Libyen steht noch größeres Chaos und eine Spaltung des Landes bevor. Ich hoffe, dass die Vertreter der verschiedenen Gruppen sich intelligent verhalten und diese Szenario abzuwenden wissen, und dass wir sehr bald eine Einigung erreichen.”

Der libysche Regierungschef Abdullah al-Thinni kündigte unterdessen überraschend seinen Rücktritt an. Al-Thinni nannte im Fernsehen am Dienstagabend keine Begründung für seinen Schritt. Al-Thinni ist Ministerpräsident der international anerkannten Regierung Libyens. Seit dem Sturz von Langzeitdiktator Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 ist Libyen nicht zur Ruhe gekommen, wird von einem Bürgerkrieg rivalisierender Milizen zerrissen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Chaos in Libyen: Gute Zeiten für Islamisten und Menschenschmuggler

Schweiz: Zehntausende demonstrieren für das Klima

Hosenlupf: Frauen entern eine schweizer Männerdomäne