Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrische Regierung versucht Kunstschätze vor IS-Zerstörung zu schützen

Syrische Regierung versucht Kunstschätze vor IS-Zerstörung zu schützen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im syrischen Bürgerkrieg sind viele antike Kulturschätze zerstört worden. Die Terrormiliz IS hat absichtlich Kunstwerke und Weltkulturerbe gesprengt

WERBUNG

Im syrischen Bürgerkrieg sind viele antike Kulturschätze zerstört worden. Die Terrormiliz IS hat absichtlich Kunstwerke und Weltkulturerbe gesprengt. In Damaskus kümmert sich nun das Ministerium für Kunst und Bildung darum, dass nicht noch mehr wertvolle Kunst für immer verschwindet. Der Leiter der Abteilung für Antiquitäten und Museen im Ministerium, Mamoun Abdul Karim sagt, viele Kunstwerke seien in die Hauptstadt Damaskus gebracht worden, wo sie im Moment vor der Terrormiliz in Sicherheit sind. “Wir wollen auch Plünderungen verhindern. Viele Kunststätten werden im Krieg geplündert und die Sachen werden auf dem Schwarzmarkt verkauft. Und natürlich geht es auch darum, dass nichts dem IS in die Hände fallen.”

Die Angestellten schlagen viele Einzelstücke in Papier ein. Sie werden dann in Kisten mit Schaumstoff verpackt und in Tresoren eingeschlossen. Alle hier wollen nur eines: dass der Krieg aufhört, dass sie die Kunstgegenstände bald wieder auspacken und aufstellen dürfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?