Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mord vor laufender Kamera: Schweigeminute im Frühstücksfernsehn

Mord vor laufender Kamera: Schweigeminute im Frühstücksfernsehn
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit einer Schweigeminute hat das Team des Frühstücksfernsehen des US-Lokalsenders WDBJ7 ihrer beiden vor laufender Kamera erschossenen Kollegen

WERBUNG

Mit einer Schweigeminute hat das Team des Frühstücksfernsehen des US-Lokalsenders WDBJ7 ihrer beiden vor laufender Kamera erschossenen Kollegen gedacht. (euronews berichtete)

Alison Parker und Kameramann Adam Ward waren von einem ehemaligen Kollegen erschossen worden, als sie in einem Einkaufszentrum in Moneta, im Bundesstaat Virginia, eine Mitarbeiterin der örtlichen Handelskammer über ein lokales Erholungsgebiet interviewte.

Alison Parkers Vater fordert eine Verschärfung des Waffenrechtes. Die Politiker dürfen sich nicht vor der NRA verstecken. Sie müssen jene Schlupflöcher stopfen, damit verrückte Menschen nicht an Waffen kommen. Und, ehrlich gesagt bin ich sicher, dass einige dieser Deppen sagen werden, wenn sie bewaffnet gewesen wäre, dann wäre das nie passiert. Selbst wenn sie eine AK-47 umgeschnallt hätte, hätte sie das nicht vorhergesehen. Es gibt einfach zu viele Waffen in den Händen von Irren”, klagt Andy Parker.

In einem Schreiben an einen TV-Sender sprach der Täter von einem “Rassenkrieg”. Er fühle sich als Schwarzer und Homosexueller verfolgt. WDBJ7 erklärte, man habe sich von ihm getrennt, weil es für seine Kollegen schwer gewesen sei, mit ihm zu arbeiten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA: Trauer um ermordete Journalisten - Motiv des Täters unklar

Die Simpsons, Family Guy & Co: Diese beliebten Serienfiguren mussten sterben

Neue Aufnahmen zeigen Folgen des israelischen Angriffs auf iranisches Staatsfernsehen