WERBUNG

Mont-Blanc geschrumpft: Wo sind die 1.3 Meter geblieben?

Mont-Blanc geschrumpft: Wo sind die 1.3 Meter geblieben?
Von Alexandra Leistner mit afp, dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der Mont-Blanc ist geschrumpft. Bei einer neuen Messung war der höchste Berg der Alpen 1.3 Meter niedriger als noch vor zwei Jahren. 4.808,73 Meter

Der Mont-Blanc ist geschrumpft. Bei einer neuen Messung war der höchste Berg der Alpen 1.3 Meter niedriger als noch vor zwei Jahren. 4.808,73 Meter wurden bei der Expedition am Mittwoch gemessen – 2013 waren es noch 4.810,02 Meter gewesen.

WERBUNG

Laut Geoforschern sind Niederschlag und Wind für die Schwankung verantwortlich, weil sich dann unterschiedlich viel Schnee – der später zu Eis wird – auf der Eishaube am Gipfel ansammelt. Ohne das Eis ist der Montblanc 4792 Meter hoch.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

EU-Problem? Steinmeier berät auf Sizilien über Migration

Schreck ohne Schaden: Erdbeben nahe Florenz

Allianz vor Europawahl: Le Pen und Salvini bekräftigen Zusammenarbeit