Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Donald Trump zu Einwanderung: "USA Müllkippe für Rest der Welt"

Donald Trump zu Einwanderung: "USA Müllkippe für Rest der Welt"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Donald Trump hat seine ablehnende Haltung zur illegalen Einwanderung bekräftigt. Trump, der Präsidentschaftskandidat der amerikanischen Republikaner

WERBUNG

Donald Trump hat seine ablehnende Haltung zur illegalen Einwanderung bekräftigt.

Trump, der Präsidentschaftskandidat der amerikanischen Republikaner werden will, sprach vor Anhängern in Dallas.

Dabei sagte der Immobilienunternehmer und Milliardär, die USA seien die Müllkippe für den Rest der Welt.

Er erneuerte seine Vorschläge, alle illegalen Einwanderer abzuschieben und an der Grenze zu Mexiko eine Mauer zu bauen.

Man müsse sich nur einmal in Israel erkundigen, wie gut so eine Mauer funktioniere.

Er wolle aber auch eine “große, schöne Tür” für Einwanderer, die legal ins Land kämen.

Außerdem versprach er Steuersenkungen; einen Plan dafür wolle er “in den nächsten drei Wochen” oder so vorlegen.

Umfragen sehen Trump an der Spitze des Bewerberfelds, mit über dreißig Prozent Zustimmung unter Republikanern und Sympathisanten.

Abgeschlagen mit neunzehn Prozent folgt Ben Carson, ein weiterer Politik-Quereinsteiger.

Die eigentichen Politiker liegen noch einmal weit dahinter, wie Jeb Bush mit neun Prozent und Ted Cruz mit sieben Prozent.

Trump machte auch klar, dass er seinen Wahlkampf durchziehen wolle: Wenn er nicht gewinne, so sagte er, dann habe er nur seine Zeit verschwendet.

Morgen bestreiten Trump und seine wichtigsten Konkurrenten eine weitere Fernsehdebatte.

Trump calls United States “a dumping ground for the rest of the world” http://t.co/Zy4Y0FDoHL pic.twitter.com/7s4Zcoixvm

— CBS News (@CBSNews) September 15, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig