Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kolumbien: Friedensprozess mit FARC-Rebellen vor Abschluss

Kolumbien: Friedensprozess mit FARC-Rebellen vor Abschluss
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos will nach eigenen Angaben noch heute in Kubas Hauptstadt Havanna persönlich dem Friedensprozess mit

WERBUNG

Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos will nach eigenen Angaben noch heute in Kubas Hauptstadt Havanna persönlich dem Friedensprozess mit den kolumbianischen FARC-Rebellen entscheidende Impulse verleihen.

Die kolumbianische Regierung verhandelt mit der linksgerichteten Guerilla-Organisation seit November 2012 in Kuba über die Beilegung des seit Jahrzehnten andauernden Konflikts.

Über den Kurznachrichtendienst Twitter ließ Santos verlauten:

“Ich werde einen Zwischenstopp in Havanna einlegen, um ein wichtiges Gespräch mit Unterhändlern zu führen. Das Ziel ist eine rasche Beendigung des Konflikts. Frieden ist nah.”

#Colombia president Santos off to #Cuba for key talks with #FARC, says 'peace is close'. http://t.co/gSXpxcBBiM

— Christophe Bauer (@KrsBauer) 23 Septembre 2015

Die Farc hatten am 20. Juli eine einseitige Waffenruhe ausgerufen. Das kolumbianischeMilitär stellte daraufhin die Luftangriffe ein.

Beobachter wie das kolumbianische Zentrum für Konfliktforschung registrierten seitdem einen deutlichen Rückgang von Kampfhandlungen.

Auch die Gewalt seitens krimineller Organisationen habe nachgelassen.

Die kleinere Guerillagruppe ELN hingegen habe ihre Angriffe zuletzt verstärkt.

Anlässlich seines Kuba-Besuchs hatten die Farc-Rebellen Papst Franziskus dazu aufgefordert, bei der Friedenssuche in Kolumbien zu helfen.

Ein direktes Treffen auf der Karibikinsel lehnte der Vatikan ab.

In dem Bürgerkrieg wurden bisher mehr als 220.000 Menschen getötet und Millionen aus ihren Heimatdörfern vertrieben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kolumbianische Regierung will wieder Friedensgespräche mit ELN-Guerilla

Ex-Guerillero wird neuer Präsident Kolumbiens

Schwieriger Friedensprozess in Kolumbien: 5 Jahre FARC-Abkommen