Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wahl in Katalonien: Madrider bleiben unbeeindruckt

Wahl in Katalonien: Madrider bleiben unbeeindruckt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Spaniens Hauptstadt Madrid ist offenbar von den Schicksalswahlen in Katalonien kaum beeindruckt. Die spanische Regierung kämpft für die Einheit des

WERBUNG

Spaniens Hauptstadt Madrid ist offenbar von den Schicksalswahlen in Katalonien kaum beeindruckt. Die spanische Regierung kämpft für die Einheit des Landes. Der Verlust der wirtschaftsstärksten Region im Nordosten Spaniens hätte unabsehbare politische und wirtschaftliche Folgen für das Land. Die Leute auf der Straße sind gespalten:

“Ich bin gegen diesen Prozess, Spanien sollte vereint bleiben. Ich mag die Einheit,” meinte eine Passantin.

Ein junger Mann sagte: “Ich glaube, die Dinge müssen sich ändern. Ich weiß nicht, ob es die Unabhängigkeit sein muss, aber die Beziehungen zwischen den beiden Seiten sollten sich ändern.” Seine Begleiterin sagte: “Der beste Weg sollte sich durchsetzen, für die Katalanen und für ganz Spanien.” Daraufhin der junge Mann: “Selbst wenn die Separatisten gewinnen, glaube ich nicht an eine Abspaltung.”

“Seit Jahren herrscht ein Klima des Hasses zwischen den beiden Seiten. Das werden erst künftige Generationen ändern können”, so ein älterer Mann.

Carlos Marlasca, euronews-Reporter in Madrid: “Die scheinbare Ruhe, die in der spanischen Hauptstadt herrscht, steht im Kontrast zur Periode der Instabilität, die nach der Katalonienwahl beginnen könnte. Die Ergebnisse dieser Wahlen werden den politischen Kräften ohne Zweifel schlagende Argumente für die spanischen Wahlen im Dezember geben.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest