Gladbach verliert unglücklich gegen Manchester City

Zweiter Spieltag in der Champions League. In der Gruppe A verliert Malmö sein Heimspiel gegen Real Madrid mit
0:2. Zwei Treffer von Ronaldo bringen den “Königlichen” den Sieg. Donezk verliert gegen Paris St.Germain mit 0:3. Ibrahimovic markiert in der 90. Spielminute den Schlußpunkt.
• Cristiano Ronaldo: 323 goals in 308 games for Real Madrid
• Raul: 323 goals in 741 games
http://t.co/rk9uvfx1MPpic.twitter.com/rb92hfTlJF
— ESPN FC (@ESPNFC) 30. September 2015
In der Gruppe B rettet Manchester United den 2:1-Erfolg über die Zeit. Wolfsburg hätte einen Punkt im Old Trafford verdient gehabt, verliert am Ende aber nach 1:0-Führung dennoch. ZSKA gewinnt nach furioser erster Halbzeit mit 3:2 gegen den PSV Eindhoven.
Geführt, gekämpft, geschlagen: VfL_Wolfsburg</a> geht leer aus - 1:2 bei <a href="https://twitter.com/hashtag/ManUnited?src=hash">#ManUnited</a> - <a href="http://t.co/VuMqc9Pikm">http://t.co/VuMqc9Pikm</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/UCL?src=hash">#UCL</a> <a href="http://t.co/ATgTWU7F8T">pic.twitter.com/ATgTWU7F8T</a></p>— FIFA.com auf deutsch (
fifacom_de) 30. September 2015
In der Gruppe C verliert Atletico Madrid vor heimischen Publikum gegen Benfica LIssabon mit 1:2. Guedes gelingt in der 51. Spielminute der Siegtreffer. Der türkische Meister muss sich gegen Astana in Kasachstan mit einem 2:2 begnügen.
Der Spielbericht zum schwachen 2:2 von #Galatasaray in Astana:
http://t.co/x3xzMbgfvJ
#UCL#ChampionsLeaguepic.twitter.com/oYMoszJlTG
— GazeteFutbol.de (@_GazeteFutbol) 30. September 2015
In der Gruppe D hat Juve von Anfang an alles im Griff. Das 2:0-Endergebnis steuerten Morata und Zaza bei, während Khedira einen soliden ersten Auftritt für Turin feierte. Borussia Mönchengladbach verliert Zuhause gegen Manchester City mit 1:2. Mit einem Foulelfmeter in der 90. Minute bezwang Sergio Aguero die unglücklichen Gladbacher.
Last-Minute! Borussia #Mönchengladbach kassiert zweite Niederlage. http://t.co/iedyfPTpHe#Fohlenpic.twitter.com/lWU4rG53DE
— Eurosport.de (@Eurosport_DE) 30. September 2015