Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Märchen kaputt: Hat Deutschland Millionen für WM2006-Vergabe bezahlt?

Märchen kaputt: Hat Deutschland Millionen für WM2006-Vergabe bezahlt?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Ein Paukenschlag erschüttert Deutschland. Wurde die Sommermärchen WM 2006 gekauft? Das vermutet DER SPIEGEL in seiner Online-Ausgabe unter dem Titel Skandal um deutsche Bewerbung: Schwarze Kasse – Fußball-WM 2006 mutmaßlich gekauft
Auf dem Foto sind Franz Beckenbauer und Ex-Adidas-Cehf Robert Louis Dreyfuss abgebildet, die in den Skandal verwickelt oder zumindest davon gewusst haben sollen.

Mit 6,7 Millionen Euro, die aus einer Spende des Adidas-Mannes stammen, sollen vier Stimmen von Vertretern des Fifa-Exekutivkomitees aus Asien gekauft worden sein. Die Abstimmung im Juli 2000 ging am Ende 12 zu 11 für Deutschland aus.
Inzwischen wird offenbar bei den Verantwortlichen für den deutschen Fußball ermittelt.
Ende des Traums vom Sommermärchen?

Einige Reaktionen auf Twitter.

SPIEGEL_alles</a> Achwas! Unglaublich! Nicht in <a href="https://twitter.com/hashtag/Besserdeutschland?src=hash">#Besserdeutschland</a>, dem Land dopingfreien Radsports und betrugsfreier Banken! <a href="https://twitter.com/hashtag/UnantastbarDFB?src=hash">#UnantastbarDFB</a></p>&mdash; Tobias Don (TobiD01) 16. Oktober 2015

Korruption und schwarze Kassen beim #DFB – ich hoffe, dieser beschissene Löwe wird endlich seziert. #WM2006 pic.twitter.com/zzukNVCHRh

— Konstantin Kiy (@KonstantinKiy) 16. Oktober 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor