Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Defekte Airbags: Zulieferer Takata muss Rekord-Strafe von 200 Millionen Dollar zahlen

Defekte Airbags: Zulieferer Takata muss Rekord-Strafe von 200 Millionen Dollar zahlen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der japanische Zulieferer Takata muss im Zusammenhang mit defekten Airbags ein Rekord-Bußgeld über 200 Millionen Dollar (umgerechnet rund 183 Mio

WERBUNG

Der japanische Zulieferer Takata muss im Zusammenhang mit defekten Airbags ein Rekord-Bußgeld über 200 Millionen Dollar (umgerechnet rund 183 Mio Euro) zahlen. Die US-Verkehrsbehörde verhängte die Strafe gegen das Unternehmen wegen mangelnder Kooperation bei der Auflösung des Skandals. Takata habe jahrelang defekte Produkte gebaut und verkauft und sich geweigert, ausreichend zu informieren, erklärte US-Verkehrsminister Anthony Foxx am Dienstag in Washington. “Wir wissen, dass Airbags, die von dem Unternehmen Takata hergestellt wurden, explosionsartig aufreißen und Teile der Verkleidung durch das Fahrzeug schleudern können”, so Foxx.

Our first concern: protecting #safety. NHTSAgov</a> takes on <a href="https://twitter.com/hashtag/Takata?src=hash">#Takata</a> for US drivers <a href="https://t.co/980XXEMQxQ">https://t.co/980XXEMQxQ</a> <a href="https://t.co/upEWcdzH4X">pic.twitter.com/upEWcdzH4X</a></p>&mdash; TransportationGov (USDOT) November 3, 2015

In den USA sind mehr als 19 Millionen Fahrzeuge von zwölf Autoherstellern betroffen. Die verzögerte Aufklärung führte zum bislang größten Rückruf der Geschichte. Die defekten Airbags sind nach Angaben der Behörde für Unfälle mit sieben Toten und fast 100 Verletzten verantwortlich.

Die offizielle Erklärung der US-Verkehrsbehörde NHSA.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein