Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Slowenien bekommt EU-Sonderhilfe zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

Slowenien bekommt EU-Sonderhilfe zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Europäische Kommission wird Slowenien mehr als zehn Millionen Euro zur Verfügung stellen, um dem Land bei der Bewältigung des massiven Anstiegs

Die Europäische Kommission wird Slowenien mehr als zehn Millionen Euro zur Verfügung stellen, um dem Land bei der Bewältigung des massiven Anstiegs von Migranten zu helfen. Mit dem Geld sollen die Unterbringung von Migranten sowie die Übergänge an der Grenze zu Kroatien verbessert werden.

Seit Ungarn vor gut drei Wochen seine Grenzen geschlossen hat, ist die Zahl der Flüchtlinge in Slowenien auf mehr als 150.000 gestiegen. Die meisten von ihnen stammen aus Syrien. Viele sitzen im Grenzort Sentilj fest und hoffen auf eine Weiterreise nach Österreich.

Slowenien — mit einer Bevölkerung von zwei Millionen —sagt, es sei dem Ansturm nicht gewachsen. Viele Slowenen fürchten, dass die Flüchtlingskrise mit dem Einbruch des Winters völlig außer Kontrolle geraten wird, sollten Österreich und Deutschland keine weiteren Migranten mehr aufnehmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Absolventen verwandeln Stadtplätze in Freiluft-Tanzflächen

EU-Sanktionen gegen den Kosovo: Symbolische Warnung oder wirkungsvoll?

Kommt die EU-Spionage-Einheit? Von der Leyen will eigenen Geheimdienst