Parlamentswahl in Kroatien

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Parlamentswahl in Kroatien

In Kroatien hat die Parlamentswahl begonnen. Rund 3,8 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, über die Volksvertretung zu entscheiden. Im Wahlkampf hatten sich die regierenden Sozialdemokraten (SDP) und die oppositionelle konservative HDZ einen heftigen ideologischen Schlagabtausch geliefert. Auch persönliche Unterstellungen der Spitzenpolitiker beider Lager waren an der Tagesordnung. Wahlforscher erwarten das engste Rennen in der Geschichte Kroatiens. Das Zünglein an der Waage dürften die vielen kleinen Parteien spielen, deren Zahl größer ist denn je.

In der Flüchtlingsfrage gibt es bei den Parteien keine größeren Unterschiede. Alle sind sich einig, dass die Migranten so schnell wie möglich weiter Richtung Deutschland geschickt werden. Hier scheinen sich auch Politik und Bevölkerung einig. Kroatische Sonderzüge greifen die Migranten zum Beispiel an den Grenzen auf und bringen sie schnellstmöglich nach Slowenien, das sie auch weiter Richtung Deutschland transportiert.