Russlands Leichtathletik-Verband ist im Zuge des Dopingskandals vorläufig suspendiert worden. Diesen gravierenden Beschluss fasste das Council des
Russlands Leichtathletik-Verband ist im Zuge des Dopingskandals vorläufig suspendiert worden. Diesen gravierenden Beschluss fasste das Council des Leichtathletik Weltverbandes bei einer mehrstündigen Telefon-Schaltkonferenz seiner 24 anwesenden Mitglieder.
Russia’s track and field federation suspended following doping scandal https://t.co/uuKIGTiXpMpic.twitter.com/f3QB0w9Xr8
— Global Sports (@globaltvsports) 13. November 2015
Sportler der Gesamtrussischen Leichtahletik-Föderation dürfen bis auf Weiteres nicht mehr bei internationalen
Veranstaltungen starten. Den Russen droht damit auch ein Olympia-Ausschluss für die Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro.
22 Council-Mitglieder stimmten einer IAAF-Mitteilung zufolge für den provisorischen Ausschluss, einer votierte dagegen. Der Russe Michail Butow durfte am Ende der Schaltkonferenz nicht mit abstimmen.
IAAF suspends #Russia from international competition for #doping violations
https://t.co/UPuNXMPjBppic.twitter.com/CmsRLWzLbf
— Peter Bon (@PeterJBon) 13. November 2015
Eine Kommission der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hatte am Montag in einem mehr als 300-seitigen Report ein gigantisches Doping- und Korruptionssystem in der russischen Leichtathletik angeprangert.
Sie schlug den Ausschluss des nationalen Verbandes aus der IAAF vor. Fünf Athletinnen, vier Trainer und ein Sportmediziner sollten auf Lebenszeit gesperrt werden.
Dem Moskauer Dopingkontroll-Labor war am Tag danach bereits die WADA-Akkreditierung entzogen worden.