Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Staatsanwaltschaft: Dritte Leiche nach Razzia von Saint-Denis bei Paris entdeckt

Staatsanwaltschaft: Dritte Leiche nach Razzia von Saint-Denis bei Paris entdeckt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Forensiker arbeiten an der Zuordnung zahlreicher Leichenteile. Die Staatsanwaltschaft bestätigt insgesamt drei Tote in der Wohnung. Nach Abaaoud wurde nun auch die Leiche einer Frau offiziell identif

Die französische Staatsanwaltschaft hat auch die vermutete Identität der Selbstmordattentäterin von Saint-Denis bestätigt. Bei der Frau, die sich am Mittwoch in der konspirativen Wohnung vermutlich selbst in die Luft sprengte, handelt es sich um Hasna Aitboulahcen.

Forensiker identifizierten sie anhand von Fingerabdrücken. Aitboulahcen war wegen Drogendelikten aktenkundig. Sie ist die Cousine des ebenfalls toten mutmaßlichen Hintermanns der Anschläge, Abdelhamid Abaaoud.

Wie die Behörden nun ebenfalls bestätigten, wurden im Schutt des teilweise zerstörten Gebäudes in Saint-Denis Leichenteile einer dritten Person gefunden, die aber noch nicht identifiziert werden konnte. Amerikanische Medien sprechen von einer zweiten Frau, laut französischen Quellen ist das Geschlecht aber noch unklar.

Die Ermittler haben es mit viel Schutt und Körperteilen zu tun. Bei dem Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis war es zu heftigen Feuergefechten gekommen, die Polizei gab mehr als 5000 Schuss ab und benutzte auch Granaten. Eine heftige Explosion im inneren der konspirativen Wohnung im dritten Stock, vermutlich durch die Sprengstoffweste, brachte einen Teil des Bodens zum Einsturz.

Weiterhin gesucht wird Salah Abdeslam, einem Bruder eines der Attentäter vom vergangenen Freitag. Er war nicht wie erwartet in der konspirativen Wohnung. Zeugen wollen ihn hingegen im Brüsseler Stadtteil Molenbeek gesehen haben, offenbar passierte Abdeslam auf dem Rückweg von Paris mehrere Polizeikontrollen ohne aufzufallen.

Abdeslam hatte eines der Autos der Terrroristen gemietet, seine weitere Rolle ist jedoch unklar. Als denkbar gilt, dass er vor den Anschlägen einen Rückzieher machte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreichs Premier Lecornu: Seitenhieb auf andere Politiker

Berufungsverfahren - Gisèle Pelicot kehrt vor Gericht zurück

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei