Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

2015 Hitzerekordjahr weltweit

2015 Hitzerekordjahr weltweit
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Klimabehörden der UN und der USA rechnen damit, dass 2015 den Hitzerekord brechen wird. Bereits 2014 war das heißeste Jahr seit

WERBUNG

Die Klimabehörden der UN und der USA rechnen damit, dass 2015 den Hitzerekord brechen wird. Bereits 2014 war das heißeste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn gewesen. Experten warnen vor der Abschmelzung der Gletscher, wie etwa im Hochland von Tibet.

Als Grund für die Erderwärmung nannte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) sowohl den vom Menschen verursachten Klimawandel als auch das gefährliche Klimaphänomen El Niño.
Li Yan, eine Vertreterin der Umweltorganisation Greenpeace erklärte: “Die Abschmelzung der Gletscher hier auf der Hochebene sollte ein Alarmsignal für die Entscheidungsträger bei der Weltklimakonferenz sein. Eine Kehrtwende hin zur sauberen Energie ist unabdingbar. Wenn immer mehr Gletscher abschmelzen, werden etwa hier auf der tibetischen Hochebene in einigen Jahrzehnten Zehntausende Menschen kein Wasser mehr haben. Und dann kann auch die Wirtschaft einpacken, wenn es kein Wasser mehr gibt.”

Nach Angaben der US-Klimabehörde (NOAA) waren die ersten zehn Monate 2015 die wärmste Periode dieses Zeitraums, die je gemessen wurde. Die NOAA verwendet Daten seit 1880. In Deutschland wird 2015 nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kein Rekordjahr. Dennoch steigen die Temperaturen auch hierzulande an. Vom Klimawandel werden die Regionen nach DWD-Angaben unterschiedlich stark betroffen sein.

Laos counts the cost of climate change: record floods, drought and landslides https://t.co/mAaMXWUcez pic.twitter.com/WSFThQSbX3

— The Guardian (@guardian) 25 Novembre 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie das Awaza-Programm der UN den Handel für Binnenstaaten öffnet

Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken

Ukraine-Krieg: Putin holt Unterstützung beim Sicherheitsgipfel in China