Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trotz Kritik aus Griechenland: Mazedonien baut Grenzzaun weiter

Trotz Kritik aus Griechenland: Mazedonien baut Grenzzaun weiter
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Mazedonien setzt ungeachtet der Kritik aus Griechenland den Bau des Grenzzauns fort. Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik plant eine 25 km lange

Mazedonien setzt ungeachtet der Kritik aus Griechenland den Bau des Grenzzauns fort. Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik plant eine 25 km lange und 3 m hohe Grenzbefestigung. Seit Tagen folgt Mazedonien dem Vorgehen Sloweniens und Kroatiens und lässt nur noch Menschen aus Krisengebieten passieren. Frustrierte Migranten randalierten am Samstag, nachdem ein Marokkaner einen Stromschlag und schwere Verbrennungen erlitt, nachdem er auf das Dach eines Eisenbahnwaggons geklettert war. Die mazedonische Polizei setzte Tränengas ein. 18 Polizisten wurden verletzt, mehrere Polizeiwagen beschädigt.

Im griechischen Grenzort Idomeni warten derzeit Hunderte Migranten aus dem Iran, Bangladesch, Pakistan und Somalia auf die Weiterreise. Der Bürgermeister von Idomeni kritisierte den Bau des Zauns. Dadurch werde die ohnehin gefährliche Lage noch schlimmer.

Unterdessen zeigen die Restriktionen der Balkanländer Wirkung. In Bayern reisten am Samstag 1.760 Migranten ein, am Mittwoch waren es noch 6050.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

In diesen EU-Ländern stellen die meisten Minderjährigen Antrag auf Asyl

Anschlag auf Bahnstrecke zwischen Lublin und Warschau: Polen verdächtigt Russland

Bundeskanzler Merz: "Die Zukunft der Welt entsteht in Europa"