Der Oppositionspolitiker und frühere Regierungschef Marc Christian Kaboré ist zum neuen Präsidenten von Burkina Faso gewählt worden. Nach dem
Der Oppositionspolitiker und frühere Regierungschef Marc Christian Kaboré ist zum neuen Präsidenten von Burkina Faso gewählt worden.
Nach dem vorläufigen Endergebnis errang der 58-Jährige Vorsitzende der sozialdemokratischen “Volksbewegung für Fortschritt” (MPP) 53,49 Prozent der Stimmen.
Kabore is new president of Burkina Faso, electoral officials say. https://t.co/prHqMNAO9xpic.twitter.com/xpY8WbJfos
— Report UK (@ReportUK) December 1, 2015
Sein schärfster Rivale, der ehemalige Finanzminister Zéphirin Diabré, kam demnach auf 29,65 Prozent. Er führt die sozialliberale Partei “Union für Fortschritt und
Änderung” (UPC).
Laut Medienberichten gratulierte Diabré dem Wahlsieger noch in der Nacht zum Erfolg.
radiosomega</a> <a href="https://twitter.com/RFI">
RFI Zephirin Diabré is going to congratulate #Roch Marc christian KABORE. #Burkina forward. BBCAfrica</a> <a href="https://twitter.com/euronews">
euronews#Senegal
— Basgabblaise (@Basgabblaise) November 30, 2015
Kaborés Partei MPP hatte sich im vergangenen Jahr aus Protest gegen die geplante Verfassungsänderung von der Regierung Blaise Compaorés abgespalten.
Compaoré wollte nach 27 Jahren im Amt durch eine Verfassungsänderung seine Präsidentschaft verlängern.
Ursprünglich sollte die Wahl bereits am 11. Oktober stattfinden. Sie musste aber verschoben werden, nachdem Mitglieder der Compaoré gegenüber loyalen Präsidentengarde im September einen Staatsstreich in der ehemaligen französischen Kolonie anzettelten. Der Putsch scheiterte innerhalb einer Woche, weil sich Bevölkerung und Armee der Präsidentengarde entgegenstellten.