Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: Verfassungsgericht annulliert katalanische Unabhängigkeitsresolution

Spanien: Verfassungsgericht annulliert katalanische Unabhängigkeitsresolution
Copyright 
Von DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Madrider Verfassungsgericht verbietet knapp einen Monat nach dem Beschluss die Abspaltung Kataloniens von Spanien.

WERBUNG

Das Madrider Verfassungsgericht hat die Abspaltung der wirtschaftsstarken Region Katalonien von Spanien wie erwartet verboten. Die Richter erklärten eine Resolution des katalanischen Parlaments zur Einleitung des Trennungsprozesses am Mittwoch für illegal.

Der Beschluss zur Unabhängigkeit vom 9. November 2015 wurde somit außer Kraft gesetzt. Er widerspreche den Prinzipien der Verfassung und des Rechtsstaates, erklärte Ministerpräsident Mariano Rajoy: “Das Verfassungsgericht hat jeden einzelnen Punkt der Resolution widerrufen. Das erfreut natürlich die meisten Menschen in Spanien, die an unser Land, die nationale Souveränität und die Gleichheit aller Bürger glauben.”

Francesc Homs von der Partei Demokratische Konvergenz Kataloniens beklagte, dass sich die Regierung hinter einem Gericht verstecke, das sie unter Kontrolle habe. Das sei sehr inkonsequent.

Die im September gewählte katalanische Regierung hatte bereits angekündigt, negative Entscheidungen des Verfassungsgerichts ignorieren zu wollen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest